Trustpilot
zu allen georgischen Weinen
zu georgischen Spezialitäten
zu Weinpaketen

Original Georgischer Wein und Georgische Spezialitäten

OriGeo steht für original georgisch. Als Kenner und Liebhaber der georgischen Wein- und Esskultur haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der georgischen Weine und die Einzigartigkeit der 8000 Jahre alten georgischen Weintradition, die als die älteste der Welt gilt, sowie die unverwechselbare georgische Küche mit ihrer bunten Auswahl an Spezialitäten auch hier, mitten in Europa, für Sie zugänglich zu machen. Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie bei uns nur original georgische Qualitätsprodukte finden. Dabei gilt Nicht nur die Rohstoffe sollen aus Georgien stammen, sondern auch die Produktion und Wertschöpfung soll in Georgien stattfinden - unser Beitrag zur Unterstützung der Zukunftsfähigkeit der einheimischen Unternehmen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen in Georgien wächst unser Angebot stetig, so dass mit der Zeit immer mehr Georgien bei OriGeo zu finden sein wird. . 

 Kostenfreie Lieferung deutschlandweit ab 59 Euro

schnell, sicher, zuverlässig

 Kostenfreie Lieferung in Jena 

  • online / telefonische Bestellung
  • ohne Mindestbestellwert
  • Lieferung spätestens am nächsten Werktag

Bestellen Sie georgische Weine bequem online oder telefonisch (+49 1573 5238832). In Jena liefern wir Ihre Bestellung ganz ohne Mindestbestellwert kostenlos direkt zu Ihnen nach Hause. Die Bezahlung kann dabei auch bequem in bar bei der Lieferung erfolgen. Bestellen und genießen – ohne Versandkosten!

Unsere Bestseller

Pirosmani 2022 VAZIANI rot halbtrocken
-10%
Statt 9,90 EUR
Nur 8,90 EUR
11,87 EUR pro l
Transparent pixel
Khikhvi  QVEVRI Makashvili Wine Celler
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Transparent pixel
Weinpaket Qvevri Amphorenwein
TOP
-6%
Ein Weinpaket für Weinkenner und Weinliebhaber.
Hochwertige und einzigartige Qvevriweine, hergestellt nach der jahrtausendealten traditionellen Methode - rot und bernsteinbarbig, aus verschiedenen Rebsoten und Weinregionen Georgiens.
Da schmeckt man, wie vielfältig qvevriweine sein können.
Statt 113,00 EUR
Nur 106,00 EUR
Transparent pixel
Saperavi QVEVRI Makashvili Wine Celler
17,90 EUR
23,87 EUR pro l
Transparent pixel
Versand in 24 Stunden

SCHNELLER VERSAND

Wir versenden ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden, spätestens am nächsten Arbeitstag.

Beratung über Weine und Service

AUSFÜHRLICHE BERATUNG

Wir beraten Sie gerne rund um die Weine und Ihren Einkauf bei uns. HOTLINE: +49 1573 5238832

Ab 49 Euro Lieferung kostenlos

KOSTENLOSE LIEFERUNG

Ab 59€ Bestellwert liefern wir Ihre Bestellung für Sie kostenfrei.

2 Wochen Widerrufsrecht & Kostenloser Rückversand

KOSTENLOSER RÜCKVERSAND

Sie haben 2 Wochen Widerrufsrecht und können die Ware kostenlos zurücksenden.

Rotweine

Mukuzani Eichenfass 2016 Vaziani

Mukuzani Eichenfass 2018 – Ein eleganter trockener Rotwein aus Saperavi-Trauben, gereift in Eichenfässern. Mit Aromen von Weichselkirschen, Heidelbeeren, Eiche und Vanille begeistert er durch harmonische Tannine und mittlere Säure. Perfekt zu Steak, Käse oder gegrilltem Gemüse.

12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Saperavi Special Edition 2016 Mosmieri
Ein Premiumwein aus dem Hause Mosmieri. mehr erfahren
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Mukuzani Premium 2021 Vaziani
Mukuzani Premium Eichenfass 2021 – 24 Monate gereifter trockener Rotwein mit kräftigen Aromen von Johannisbeeren, Brombeeren & Vanille. Perfekt zu Steak, Käse & Gemüse.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Kindzmarauli 2022 VAZIANI rot lieblich
TOP
-10%
Statt 13,00 EUR
Nur 11,70 EUR
15,60 EUR pro l
Secrète Red 2015 Château Mukhrani
TOP
Eine geheime Mischung aus einem edlen Weinhaus aus Mukhrani (Kartli, Georgien). Saperavi, Cabernet Sauvignon und Syrah perfekt in Szene gesetzt, wobei die Hauptrolle die heimische Rebsorte in Georgien -Saperavi- übernimmt. mehr erfahren
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Transparent pixel

Qvevri Weine

Baias Wein Krakhuna2021
TOP
Eine Qvevriwein aus der weißen Rebsorte Krakhuna.
20,90 EUR
Saperavi Qvevri  2019 Juso
TOP
Saperavi Qvevri 2019 Juso – Rubinroter Bio-Qvevri-Wein mit komplexen Aromen von roten Beeren, vollmundig und tanninhaltig. Ideal zu Fleisch, Käse oder pur genießen.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Gvantsas Wine - Otskhanuri Sapere Qvevri 2021
TOP
Ein hochgeschätzter Wein vom Weingut Baias Wine aus Imereti, Westgeorgien. Mit einer auffalend intensiven roten Farbe und einem zarten, angenemen Geschmack. mehr erfahren
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
Saperavi Qvevri 2023 Vachnadziani Valley
TOP
Saperavi Qvevri 2023 – Ein meisterhafter Qvévriwein aus Georgien mit intensiven Aromen von Brombeeren, Johannisbeeren & Vanille. Vollmundig, harmonisch, ideal zu Fleisch und Käse. mehr erfahren
14,50 EUR
14,50 EUR pro l
Transparent pixel
Weinverkostung Bild

Weinverkostung

Wir bieten Weinproben mit individuell ausgewählten georgischen Weinen an. Schon ab 6 Personen und ab 25 Euro p. P. - je nach Gruppengröße und Weine. (4 bis 6 verschiedene Weine)

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:


Tel.: 015735238832

Whatsapp-Nachricht schreiben

Georgisches Feinkost

Bild Kornelkirschen-Konfitüre
4,90 EUR
1,34 EUR pro 100g
Bild Georgische Zitronenlimonade
SOLD OUT
2,70 EUR
5,40 EUR pro l
Feigen-Konfitüre
SOLD OUT
Eine traditionelle georgische Feinkost aus Feigen.
4,50 EUR
0,75 EUR pro 100g
Trockene Adschika 50g
SOLD OUT
Eine in der regionalen menrelischen Küche beliebte Gewürzmischung aus Georgien. In Gewürzglas - 50 Gramm.
3,50 EUR
7,00 EUR pro 100g
Süß eingelegte ganze Walnüsse
Eine traditionelle georgische Feinkost aus Walnüssen.
5,50 EUR
1,20 EUR pro 100g
Georgische Adschika / Ajika
Eine traditionelle megrelische scharfe Paprika-Würzsauce
3,50 EUR
1,75 EUR pro 100g
Image Georgian tarragon lemonade
SOLD OUT
2,70 EUR
5,40 EUR pro l
Georgische grüne Adschika von Marneuli
Eine traditionelle georgische grüne Würzsauce von Marneuli.
3,90 EUR
1,86 EUR pro 100g
Transparent pixel
Georgien - Wiege des Weinbaus

Georgien - Wiege des Weins

In Georgien herrschen seit altersher ideale klimatische und geologische Bedingungen für Weinrebengewächse und damit auch für den Weinbau. Und tatsächlich zeigen archäologische Funde, dass es hier eine über Jahrtausende währende ununterbrochene Tradition der Weinherstellung und Weinkultur gibt. Mehr zum Thema Weinwiege Georgien

Georgische Rebsorten

Georgische Rebsorten

Saperavi-Saperawi, Rkatsiteli-Rkaziteli, Mtsvane-Mzwane, Ojaleshi, Alexandrouli, Tsitska-Zizka, Tsolikouri-Zolikouri, das sind nur einige von den über 500 einheimischen georgischen Rebsorten, die zu Herstellung der bekannten georgischen Weine, wie z.B. Saperavi (Wein), Mukuzani, Khvanchkara (Chwantschkara), Kindzmarauli, Tvishi etc. verwendet werden. Erfahre mehr über die Varietäten der Weinreben in Georgien.

Weinbaugebiete in Georgien

Georgische Weinanbaugebiete

Natürliche Bedingungen und unterschiedliche Regionalgeschichte haben Georgien in eine Reihe Provinzen gegliedert. Nicht in allen dieser Regionen gedeiht Wein, dort wo es Klima und Relief aber erlauben, bilden die Namen der historischen Provinzen zugleich die Bezeichnung der Weinregionen. Erfahre mehr über die georgischen Weinanbaugebiete und Appelationszonen.

Die Qvevri-Methode

Die georgische Qvevri-Methode

Ein Qvevri (Kvevri) ist ein bauchiges Tongefäß zur Herstellung, Reifung und Lagerung von Wein. Im Unterschied zur Amphore (Amphora) sind die georgischen Tongefäße henkellos und dünnwandig, und werden in der Erde eingegraben. Dadurch entstehen ideale Temperaturbedingungen für den Wein. Archäologische Funde zeigen, dass diese Weingefäße in Georgien schon seit 8000 Jahren benutzt werden und die mit ihnen verbundene Methode zur Herstellung von Qvevri-Wein eine ununterbrochene Tradition hat. Mehr zur einzigartigen Methode der Herstellun von Qvevri-Weine (Amphoren-Weine).

Georgische Tischkultur

Die georgische Tischkultur

Für Ausländer ungewohnt aber sehr praktisch ist die Art, wie in Georgien das Essen serviert wird. Obwohl es Haupt- und Nebengerichte gibt, werden diese nicht nacheinander in Gängen, sondern alle gleichzeitig aufgetragen, wobei jeder Gast am Tisch dazu einen oder mehrere leere Teller bekommt. Auf diese Art und Weise kann jeder von allem probieren und zu jeder Zeit soviel essen, wie er will. Außerdem sieht der Tisch so wie eine Festtafel aus, die für die Georgier eine wichtige Rolle spielt. Erfahre mehr über die georgische Tafeltradition.

Georgische Kulinarik

Georgische Küche

Generell ist die georgische Küche viel mehr orientalisch als europäisch und zeichnet sich durch eine ungeheure Vielfalt an Gerichten und verschiedenen Zubereitungsvarianten aus. Begünstigt wird die Kochkunst genau wie der Weinanbau durch den natürlichen Reichtum des Landes. So geben neben exotischen Gewürzen und der häufigen Verwendung von Walnüssen vor allem die vielen frischen Küchenkräuter der georgischen Küche ihren unverwechselbaren Charakter. Noch mehr über die georgische Kulinarik.

Georgien und georgischer Wein

Georgien ist wie kein anderes Land mit dem Wein verbunden. Es gilt als Ursprungsland des Weinbaus und besitzt eine über Jahrtausende ungebrochene Weinkultur. Dabei bedeutet diese Kontinuität keinesfalls auch Uniformität. Ganz im Gegenteil! Gerade jetzt, unter einer neuen Wiederbesinnung auf alte Weintradition gibt es eine ungeheure und in der Welt einzigartige Varietät an Weinen.

Begünstigt wird diese Vielfalt durch die Naturbedingungen im Land. Fast überall gedeiht Wein. Durch das vielgestaltige Relief und verschiedene Lagen zum Meer gibt es dabei aber die unterschiedlichsten mikroklimatischen Bedingungen für den Weinbau. Dazu kommen verschiedene Böden und die Verbreitung vieler, oft nur ganz regional vorkommender autochthoner Rebsorten. In der Folge gibt es eine Menge zum Teil sehr kleine Weinregionen, die sich ihrerseits in winzige Anbauzonen unterteilen, in denen Weine mit ganz besonderen Charakteren hergestellt werden.

Naturraum- und Biodiversität sind aber nur der erste Teil des georgischen Weingeheimnisses. Denn die Georgier identifizieren sich wie kein anderes Volk mit dem Wein als ureigenes Kulturgut. Der Wein ist neben Sprache und Christentum der wichtigste Identitätsstifter der kleinen Nation.

So hat in Georgien nicht nur bis heute die ursprünglichste aller Weinherstellungsverfahren - der Weinausbau im Qvevri - überdauert, sondern auch eine über Jahrhunderte tradierte, besonders kultivierte Form des Weinkonsums.

Diese Trinkkultur verbindet sich in der georgischen Tafel zusammen mit der reichen georgischen Küche und mit der Lebensfreude und Gastfreundschaft der Georgier zu einer einmaligen und fest im Volk verwurzelten Institution. Erst vor diesem kulturgeschichtlichen Hintergrund erklärt sich der unglaubliche Enthusiasmus von dem die Weinherstellung in Georgien getragen wird, genau wie der Umstand, dass sich in so kurzer Zeit nach der Wiedergewinnung der georgischen Unabhängigkeit aus der sowjetischen kollektivierten Weinwirtschaft eine vielfältige Winzerszene entwickelt hat.

Das Ergebnis sind Weine mit riesiger Bandbreite. Dabei liegt das eigentliche Potenzial des georgischen Weins nicht in gefälligen leicht trinkbaren Weinen, die aber natürlich auch hergestellt werden, sondern in solchen mit besonderem Charakter und hoher Qualität, wie sie die individuelle Herstellung in kleinen und kleinsten Mengen überhaupt erst möglich macht.