Krakhuna wird als „Imeretische Harmonie“ bezeichnet. Die Rebsorte hat ihren Namen von den Eigenschaften der Beeren der Traube. Wenn die Beeren im Mund aufplatzen und knacken, spricht man in Westgeorgien von Krakhuna.
DEGUSTATION
Auge |
strohgelb |
Nase |
gut entwickeltes, harmonisches Bouquet |
Gaumen |
harmonisch, mild und angenehm säuerlich |
Empfehlung |
zu Brathänchen, Fisch (Lachssalat), Nudeln |
Trinktemperatur |
+8°C - +12°C |
Lagertemperatur |
+5°C - +20°C |
VINALYTIK
Restzucker |
1,9 g/l |
Säure |
6,5 g/l |
Alkoholgehalt |
14,0% |
zuckerfreier Extrakt |
20,3 g/l |
Allergene |
enthält Sulfite |