Otskhanuri Sapere weist ein feines, angenemes Geschmack und eine für diese Rebsorte charakteristische granatapfelrote Farbe auf. Bei der Vinifizierung wird der Wein in Qvevri auf den Beerenschalen ohne Hefezusatz fermentiert, dann ca. 9 Monate gealtert und anschließend ungefiltert abgefüllt.
Die Rebsorte Otskhanuri Sapere zählt zu den ältesten einheimischen Rebsorten Georgiens, ist überwiegend im mittleren und oberen Imereti in Westgeorgien weit verbreitet wird von dortigen Winzern hoch geschätzt. Die intensiv dunkelrote Farbe der Beeren ist auch namensgebend für diese Rebsorte, Sapere bedeitet – „zum Färben“, und wurde traditionell auch zur Farbgestaltung anderer Weine angewandt.
Empfehlung:
Trinktemperatur: +16-18 °C
ARTE Reportage:
Baia und der Wein
Ein wahres Märchen aus Georgien